Reittherapie

Die Therapieeinheiten werden bei uns ausschließlich von Ergotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation zur ergotherapeutischen Behandlung am Therapiemedium Pferd, auf speziell dafür ausgebildeten Pferden und individuell auf die Patienten abgestimmt, durchgeführt.

 

Sich sicher auf dem Pferderücken zu bewegen, stellt hohe Anforderungen an die körperliche Bewegungsbildung. Die Balance auf dem Pferd zu halten, ist eine ganzheitliche Leistung, welche unsere gesamte Muskulatur, den Gleichgewichtssinn und das gesamte Wahrnehmungsvermögen fordert und fördert.


Allein die dreidimensionalen Bewegungen des Pferderückens im Schritt beeinflussen den Beckenbereich derartig, dass sich der gesamte Stütz- und Halteapparat in ständiger An- und Entspannung harmonisch anpassen muss. Die Bewegungen des Pferdes sind immer und in jeder Gangart rhythmisch und dynamisch. Sie stellen stets eine Herausforderung auf den gesamten Körper dar.
 
 Gleichzeitig muss der Mensch die Bereitschaft besitzen, diese Herausforderung emotional anzunehmen. Erst der Dialog mit dem Pferd, die körperliche und geistige Kommunikation mit ihm, können zu einer Verhaltensänderung beim Menschen führen.

Eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und die Freude auf den nächsten Kontakt mit dem Pferd lassen das Bedürfnis auf eine nachhaltige und langfristige Partnerschaft mit dem Pferd wachsen.

All dies bietet beste Voraussetzungen für einen längerfristigen Therapieerfolg.

 

Die Kosten können von der entsprechenden Krankenkasse übernommen werden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfühgung.